ANERKENNUNG DER SACHWERTMETHODE BEI DER ABTRETUNG VON BETEILIGUNGEN
Wertabschlag von 14% kann steuerlich als unzulässig angesehen werden Im Urteil des obersten Verwaltungsgerichts („Conseil d’Eta...
Wertabschlag von 14% kann steuerlich als unzulässig angesehen werden Im Urteil des obersten Verwaltungsgerichts („Conseil d’Eta...
Haftung des Verkäufers für das Brandrisiko unterliegt der zehnjährigen Gebäudegarantie Eine Einmann-GmbH („EARL“) bestellte die...
Nachweispflicht der effektiven Nutzung Über das Vermögen eines Einzelunternehmers, der seine Geschäftsaktivität in Guadeloupe a...
Ein entlassener Arbeitnehmer gründete eine vereinfachte Aktiengesellschaft („SAS“), deren Geschäftsleiter er wurde und die in ders...
Berufserfahrung und unterschiedliche Diplome sind nur bei Einstellung zu berücksichtigen Es gilt grundsätzlich das Prinzip „gle...
Das Bestehen einer anderen Unternehmenssprache (Englisch) ist dabei unerheblich Alle Dokumente, die Verpflichtungen für einen A...