EIN ARBEITGEBER UNTERLÄSST, DIE URLAUBSPERIODE IM UNTERNEHMEN FESTZULEGEN
Die Untätigkeit rechtfertigt nicht den unangekündigten Urlaubsantritt des Arbeitnehmers. Es obliegt dem Arbeitgeber, soweit kei...
Die Untätigkeit rechtfertigt nicht den unangekündigten Urlaubsantritt des Arbeitnehmers. Es obliegt dem Arbeitgeber, soweit kei...
Am 13. September 2023 entschied das Kassationsgericht in einer Frage, die aufgrund eines Widerspruchs zwischen französischem Recht...
Der Arbeitgeber ist verpflichtet, einem für arbeitsuntauglich erklärten Arbeitnehmer einen anderen Arbeitsplatz anzubieten. Erst n...
Eine „SARL“ (GmbH) verweigerte die Aufnahme eines Erben als Gesellschafter und beauftragte einen Sachverständigen, die geerbten Gm...
Eine „SAS“ (vereinfachte AG), die von mehreren Gesellschaften rechtlich und effektiv beherrscht wurde, fiel in Konkurs. Der...
Auch Frankreich kann sich der europaweit herrschenden Wirtschafts- und Wachstumsschwäche nicht entziehen. Das ehrgeizige und von D...