RECHTSWIDRIGE ABTRETUNG EINES PACHTVERTRAGES
Nur der fehlerhaft handelnde Veräußerer ist verantwortlich für die späteren Pachtansprüche. Soweit ein Pächter sein Pachtrecht...
Nur der fehlerhaft handelnde Veräußerer ist verantwortlich für die späteren Pachtansprüche. Soweit ein Pächter sein Pachtrecht...
Keine automatische Entschädigungspflicht des Pächters. Gemäß Art. 1231-1, 1231-2, 1732 des „Code civil“, muss der Pächter, der...
Der Coworking-Vertrag folgt nicht den Regeln einer Untervermietung von Büroräumen. Das Kassationsgericht präzisierte in seinem...
Übernahme der bestehenden höchstrichterlichen Rechtsprechung für Aktiengesellschaften. Eine „SARL“ (GmbH), die einen Camping-Be...
Eine doppelte Genehmigung kann erforderlich sein. Eine Gesellschaft nahm bei einer Bank ein Darlehen auf, wofür eine „SA“ („Soc...
Kein Kündigungsgrund für eine gerichtlich getätigte Aussage. Das Recht zur Zeugenaussage ist ein Grundrecht. Dem Arbeitgeber is...