x Schließen
 Zurück

Kulturelles Engagement von Coffra group: Unterstützung für klassische Musik und Europas künstlerische Zukunft

image

Kultur als zentraler Bestandteil unserer Mission

Kultur als zentraler Bestandteil unserer Mission

Bei Coffra group geht unser Auftrag weit über juristische, steuerliche und prüferische Dienstleistungen hinaus. Seit Jahrzehnten begleiten wir Tochtergesellschaften internationaler – insbesondere deutscher – Unternehmen bei ihrem Markteintritt und Wachstum in Frankreich. Doch wir sind überzeugt: Wirtschaft und Kultur sind untrennbar miteinander verbunden. Die Förderung kultureller Initiativen ist eine Investition in eine offene, lebendige und zukunftsorientierte Gesellschaft.

Aus diesem Grund engagieren wir uns aktiv in bedeutenden kulturellen Projekten – insbesondere im Bereich der klassischen Musik. In diesem Zusammenhang sind wir stolz darauf, das Balthasar Neumann Ensemble und seinen Gründer und künstlerischen Leiter Thomas Hengelbrock, eine der prägendsten Persönlichkeiten der internationalen Musikszene, zu unterstützen.

image

Das Balthasar Neumann Ensemble: Eine visionäre künstlerische Gemeinschaft

Eine Gemeinschaft, vereint durch Musik

Das Ensemble Balthasar Neumann wurde auf der Grundlage eines einzigartigen künstlerischen und menschlichen Projekts gegründet und vereint ein Orchester, einen Chor und eine Akademie, die alle dieselbe Vision teilen: Musik zu einem Raum der Freiheit, Kreativität und Innovation zu machen. Jedes Werk wird mit einem historisch fundierten Ansatz und einem tiefen Verständnis für seine Bedeutung und seinen Kontext angegangen.

Die Philosophie des Ensembles basiert auf vier Grundprinzipien:

  • Authentizität: Eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der historischen Aufführungspraxis und der Bedeutung jedes Werkes.
  • Kreativität: Innovative Interpretationen, die neue Perspektiven auf bekannte Kompositionen eröffnen.
  • Solidarität: Eine starke Gemeinschaft, die auf Vertrauen, gegenseitiger Unterstützung und Zusammenarbeit beruht.
  • Engagement: Eine aktive kulturelle Präsenz in europäischen Regionen – aus der Überzeugung heraus, dass Kultur eine verbindende Kraft ist.

Mit dieser Haltung überschreitet das Ensemble die Grenzen traditioneller Konzertpraxis und schenkt seinem Publikum musikalische Erlebnisse von außergewöhnlicher Intensität.

image

Thomas Hengelbrock: Ein visionärer Dirigent und Botschafter der Musik

Eine außergewöhnliche Karriere

Als Gründer und künstlerischer Leiter des Balthasar Neumann Ensembles gilt Thomas Hengelbrock als einer der einflussreichsten und innovativsten Dirigenten seiner Generation. Als Violinist, Dirigent, Musikwissenschaftler und leidenschaftlicher Botschafter für die transformative Kraft der Musik begeistert er seit über 25 Jahren ein internationales Publikum.

Im Zentrum seiner Arbeit steht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem musikalischen Text, die es ihm ermöglicht, vergessene Werke wiederzuentdecken und Klassiker des Repertoires – von Mendelssohns Elias und Haydns Schöpfung bis zu Beethovens Missa solemnis und Wagners Parsifal – in neuem Licht zu präsentieren. Darüber hinaus widmet er sich mit großer Offenheit der zeitgenössischen Musik.

Internationale Anerkennung

Hengelbrock ist ein gefragter Gastdirigent bei zahlreichen weltweit renommierten Orchestern, darunter die Wiener und Münchner Philharmoniker, das Royal Concertgebouw Orchestra, das Orchestre de Paris, das Orchestre National de France und das Tonhalle-Orchester Zürich. 2017 dirigierte er das Eröffnungskonzert der Elbphilharmonie in Hamburg, ein Höhepunkt seiner Karriere.

Neben seiner Tätigkeit als Dirigent hat er auch als Regisseur von Bühnenproduktionen wie Purcells Dido and Aeneasoder Mozarts Don Giovanni gearbeitet und interdisziplinäre Projekte mit Schauspielgrößen wie Klaus Maria Brandauer oder Johanna Wokalek realisiert. Für sein Engagement wurde er 2016 mit dem Herbert-von-Karajan-Musikpreis ausgezeichnet. Besonders am Herzen liegt ihm die Förderung junger Musikerinnen und Musiker, unter anderem durch Akademieprogramme und Initiativen zur Unterstützung freischaffender Künstler – nicht zuletzt während der Corona-Pandemie.

image

Thomas Hengelbrock © Mina Esfandiari

image

Unser Engagement: Brücken bauen für eine kulturelle Zukunft

Für Coffra group ist die Unterstützung herausragender Künstler und Ensembles wie Thomas Hengelbrock und des Balthasar Neumann Ensembles eine Investition in die kulturelle Zukunft Europas.

Unser Engagement spiegelt die Werte wider, die auch unsere tägliche Arbeit prägen: Offenheit, Exzellenz, Wissensaustausch und interkultureller Dialog. Durch die Förderung klassischer Musik bauen wir Brücken zwischen Generationen, Ländern und Disziplinen – und leisten einen Beitrag zu einer vernetzten und lebendigen Gesellschaft.

image

Kultur als verbindende und inspirierende Kraft

Die Unterstützung des Balthasar Neumann Ensembles und von Thomas Hengelbrock bedeutet, eine Vision von Musik zu fördern, die transformierend, verbindend und zutiefst menschlich ist. Bei Coffra group sind wir überzeugt, dass Kunst eine zentrale Rolle bei der Gestaltung einer inklusiven und zukunftsorientierten Gesellschaft spielt – und wir wollen aktiv dazu beitragen.

Erfahren Sie mehr über unser kulturelles Engagement Entdecken Sie das Balthasar Neumann Ensemble