Französische Steuerkonformitätsprüfung (ECF)
Eine präventive Steuerprüfung zur Absicherung Ihres Unternehmens in Frankreich

Was ist ECF?
Die Steuerkonformitätsprüfung ECF(„Examen de Conformité Fiscale“) ist eine freiwillige Steuerprüfung, die durch das französische Gesetz ESSOC („Gesetz für einen Staat im Dienste einer vertrauenswürdigen Gesellschaft“) eingeführt wurde. Dabei wird ein Wirtschaftsprüfer oder ein zugelassener Fachmann mit der Analyse von 10 Schlüsselpunkten aus Ihrer Buchhaltung und Steuererklärung beauftragt.
Diese Prüfung dient dazu, die Steuererklärungen des Unternehmens abzusichern und das Risiko von Steuerberichtigungen zu begrenzen. Sie mündet in einem standardisierten Bericht, der zusammen mit den Steuerunterlagen an die französischen Steuerbehörden übermittelt wird.

Warum einen ECF-Auftrag mit Coffra group durchführen?
Unabhängig davon, ob wir bereits Ihre Buchhaltungskanzlei sind oder nicht, ist Coffra group berechtigt, den ECF-Auftrag für Ihr Unternehmen durchzuführen. Dank unserer deutsch-französischen Erfahrung und unserer Spezialisierung im Bereich Unternehmenssteuern garantieren wir Ihnen einen rigorosen, transparenten und sicheren Ansatz.
Unsere Stärken:
- Fundierte Kenntnisse der französischen Normen
- Multidisziplinäres Team: Steuerberater, Juristen, Buchhalter
- Beherrschung grenzüberschreitender Fragestellungen (Frankreich – Deutschland)
- Optimierung des Auftragsbudgets dank unserer Kenntnis Ihrer Unterlagen

Ziele und Vorteile der ECF-Mission
Ziel:
Reduzierung des Steuerrisikos Ihres Unternehmens und Nachweis Ihrer Redlichkeit im Falle einer Prüfung.
Konkrete Vorteile:
- Verringerung der Wahrscheinlichkeit einer eingehenden Steuerprüfung
- Vermeidung von Strafen und Verzugszinsen im Falle einer Nachforderung zu einem fälschlicherweise validierten Punkt
- Nachweis einer strengen Buchführung gegenüber den Behörden
- Aufwertung Ihrer Steuerkonformität gegenüber Partnern oder Investoren
- Absicherung der Verantwortlichkeiten der Geschäftsleitung

Die 10 ECF-Kontrollpunkte
ECF deckt die sensibelsten Aspekte der Steuerprüfung ab. Dies sind die 10 obligatorischen Punkte, die in den Vorschriften vorgesehen sind:
- Buchhaltungsdatei (FEC, „Fichier des Écritures Comptables“): Vorhandensein und Konformität
- Qualität und Zuverlässigkeit der FEC
- Zertifizierte Kassensoftware (falls zutreffend)
- Methode zur Aufbewahrung von Dokumenten
- Konformität mit dem Steuersystem (Körperschaftsteuer und Mehrwertsteuer)
- Abschreibungsregeln und steuerliche Behandlung
- Steuerliche Behandlung von Rückstellungen
- Latente Verbindlichkeiten und deren Besteuerung
- Außerordentliche Aufwendungen: Qualifizierung und Abzugsfähigkeit
- Korrekte Mehrwertsteuerpflicht
Jeder Punkt wird nach einer vordefinierten Methode analysiert, die eine einheitliche und objektive Prüfung gewährleistet.

Eine begleitete und transparente Aufgabe
Coffra group hält sich strikt an die Vorgaben der DGFIP („Direction générale des finances publiques“, Generaldirektion für öffentliche Finanzen):
- Standardisierter Bericht, der der Ergebniserklärung beizufügen ist
- Aufschlüsselung der Kosten nach kontrollierten Punkten
- Teilrückerstattung der Honorare im Falle einer Berichtigung eines zu Unrecht validierten Punktes
Unsere Beratungspflicht veranlasst uns, diesen Auftrag auch Unternehmen anzubieten, die bereits von einer anderen Kanzlei betreut werden.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Einleitung einer ECF-Mission?
Für das Geschäftsjahr 2024 ist die Frist für die Durchführung einer ECF auf den 31. Oktober 2025 (vor der Ergebniserklärung) festgelegt.
Je früher die Mission gestartet wird, desto besser können notwendige Anpassungen vor dem Bilanzstichtag vorweggenommen werden.

Welche Kriterien muss ein Unternehmen erfüllen, um betroffen zu sein?
ECF richtet sich an alle Unternehmen, die einer tatsächlichen Besteuerung unterliegen, unabhängig von ihrer Größe, ihrem Sektor oder ihrer Steuerhistorie.
Der Auftrag ist in den folgenden Fällen besonders nützlich:
- Neu gegründete Unternehmen
- Schnelles Wachstum oder Änderung der Steuerregelung
- Grenzüberschreitende Telearbeit oder Internationalisierung
- Rechtliche oder vermögensrechtliche Umstrukturierung
Ihre Steuersicherheit hat für uns oberste Priorität. Vertrauen Sie uns Ihre ECF an und gewinnen Sie Sicherheit, Effizienz und Glaubwürdigkeit gegenüber den Behörden.